Waschanleitung für Textilien
🧼 Waschanleitung für Textilien mit Motivdruck
Damit du lange Freude an deiner individuell gestalteten Kleidung hast, beachte bitte folgende Pflegehinweise:
🧺 Waschen
-
✅ Maschinenwaschbar bis 40 °C
-
Für die Reinigung ist eine Temperatur von 30–40 °C im Schonwaschgang optimal. Höhere Temperaturen können den Druck und die Fasern beschädigen.
-
-
🔄 Textil auf links wenden
-
Drehe das Kleidungsstück vor dem Waschen unbedingt auf links. So schützt du das Motiv vor Abrieb durch Trommelbewegungen oder Kontakt mit Reißverschlüssen und Knöpfen.
-
-
🚫 Kein Vollwaschmittel mit Bleichmitteln
-
Verwende am besten Fein- oder Colorwaschmittel. Diese sind sanfter zur Faser und schonen Farben und Drucke.
-
-
🚫 Kein Weichspüler
-
Weichspüler kann sich negativ auf die Haftung von Druckmotiven auswirken.
-
-
✅ Mit ähnlichen Farben waschen
-
Besonders bei neuen Kleidungsstücken wichtig, um Farbübertragungen zu vermeiden.
-
-
🚫 Nicht einweichen
-
Längeres Einweichen kann das Motiv ablösen oder verfärben.
-
🔥 Trocknen
-
✅ Lufttrocknung empfohlen
-
Ideal ist das Trocknen an der Luft, möglichst im Schatten. Direkte Sonne kann Farben ausbleichen.
-
-
🚫 Nicht im Wäschetrockner trocknen
-
Die heiße Umluft und mechanische Beanspruchung im Trockner können das Motiv beschädigen oder ablösen.
-
🧲 Bügeln
-
✅ Auf links bügeln
-
Lege das Kleidungsstück mit der bedruckten Seite nach innen auf das Bügelbrett.
-
-
🔥 Keine direkte Hitze auf dem Motiv
-
Niemals direkt über das Motiv bügeln! Falls doch nötig: Ein Backpapier oder ein dünnes Tuch dazwischen legen.
-
-
🔥 Bügeltemperatur: max. 150 °C (Stufe 2)
-
Zu hohe Hitze kann Drucke schmelzen oder auflösen.
-
🧳 Lagerung & Pflege allgemein
-
📦 Kühl, trocken & lichtgeschützt aufbewahren
-
Lichteinfall kann Drucke mit der Zeit ausbleichen lassen.
-
-
⛔ Keine mechanische Reibung
-
Achte darauf, dass Drucke nicht an Taschen, Gürteln o. ä. reiben, um Abrieb zu vermeiden.
-